Wer wir sind

Was wir tun

Wer wir sind

Was wir tun

Umweltschaden melden

Umweltschutz betrifft jeden,- auch Sie!
Helfen Sie unsere Umwelt sauber zu halten!

Melden Sie Umweltschäden, wir gehen der Sache auf den Grund.

Umweltschaden melden

Umweltschutz betrifft jeden,- auch Sie!
Helfen Sie unsere Umwelt sauber zu halten!

Melden Sie Umweltschäden, wir gehen der Sache auf den Grund.

Wer wir sind

Umweltbund für Boden & Wasser

Der Umweltbund Boden & Wasser ist ein Zusammenschluss von Umweltschützern,
die es jedem ermöglicht Umweltschäden an Böden & Gewässern
schnell und unkompliziert zu melden.

wir melden den Behörden und Verfolgen jeden Fall

26
Projekte insgesamt
12
Freiwillige
2020
gegründet

Vision

Eine Welt, in der Boden und Wasser vor anthropogenen Einflüssen geschützt sind, die Biodiversität blüht und nachhaltige Lebensweisen gefördert werden, um das Ökosystem für zukünftige Generationen zu bewahren.

Wasser

ist mit 71% Abdeckung der Erdoberfläche und als Hauptbestandteil aller Lebewesen das wichtigste Element auf unserem Planeten. 97% sind Salzwasser, 3% Süßwasser. Es ist essentiell für Ernährung, Klima und Ökosysteme.

Boden

ist ein Schlüsselelement des Ökosystems und Grundlage für 95% der Nahrungsmittelproduktion. Er beherbergt ein Viertel der Biodiversität der Erde und spielt eine zentrale Rolle im Kohlenstoffkreislauf, beeinflusst das Klima und die Wasserspeicherung.

Mission

Wir engagieren uns für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Boden und Wasser, bekämpfen Umweltverschmutzung und setzen uns für Bildung und Bewusstseinsbildung in Sachen Umweltschutz ein, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
was wir tun

Aktiver Umweltschutz

unsere

Projekte

Freiburg
01/2025

CO2 - Immissionen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sorgt für unnötige Immissionen durch zweifelhafte Ablehnungsbescheide.

Stand: Sammeln von Umweltinformationen

Freiburg
01/2025

Deponiegenehmigung

Eine durch das Regierungspräsidium Freiburg ausgestellte Deponiegenehmigung weißt grundlegende Widersprüche auf, die eine umweltfreundliche Verwertung von Bodenmaterial faktisch verhindert:

Stand: Sammeln von Umweltinformationen

Chemnitz
03/2024

Schuttablagerung

Die Aufdeckung von illegalen Schuttablagerungen im Wald mobilisierte eine große Gruppe von Freiwilligen für Aufräumaktionen. Wir koordinierten die Beseitigung des Mülls und arbeiteten mit den Behörden zusammen, um präventive Maßnahmen zu entwickeln.

Maulbronn
06/2023

Belastetes Drainwasser

Einleitung von Drainwasser aus Haufwerk mit anthrophogenen Belastungen in angrenzenden in Vorfluter. Meldung führt zur unmittelbaren Beseitigung des Missstandes.

Freising
10/2020

Illegale Ablagerung

Illegale Entsorgung gefährlicher Materialien in einer Kiesgrube bei Freising. Anonymer Hinweis und die Einschaltung des Bayerischen Rundfunks bewegen Behörde zum Handeln.

Grünheide
06/2022

Quecksilber im Boden

Bei der Dokumentation von Schwermetallbelastungen im Boden nahe einer Industrieanlage haben wir nicht nur die Öffentlichkeit informiert, sondern auch Druck auf die Verursacher ausgeübt, um eine Sanierung des betroffenen Gebiets zu erreichen.

Melden Sie Umweltschäden

Wir prüfen jede Meldung vorab, informieren im Nachgang entsprechende Behörden und verfolgen die Ergebnisse.

Machen Sie mit!

Umweltschutz betrifft jeden,- auch Sie! Helfen Sie unsere Umwelt gesund zu halten!